Edelmetalle sind im Gegensatz zu Edelstahl "lebendige" Materialien und benötigen daher eine besondere Pflege, um ihr Aussehen zu erhalten. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Sie Ihren Schmuck pflegen können, damit er möglichst lange schön bleibt, ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie.
Tägliche Pflege
Edelmetalle können anlaufen, wenn sie salzhaltiger Luft, Chlor, Feuchtigkeit, Schweiß, Kosmetika und anderen Chemikalien ausgesetzt sind. Um ein Anlaufen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihren Schmuck bei den folgenden Aktivitäten nicht zu tragen:
- Duschen, Schwimmen im Schwimmbad oder im Meer
- Verwendung von Parfüm oder anderen Kosmetika
- Sport
- Kochen
- Händewaschen
Am besten bewahren Sie Ihren Schmuck in der mitgelieferten Schmuckschatulle auf, denn so ist er bis zu einem gewissen Grad vor Kratzern und Anlaufen geschützt.
Reinigung von Edelmetallen
Wenn Ihr Schmuck angelaufen ist, ist die Reinigung sehr einfach. Sie können das Poliertuch verwenden, das Sie bei jeder Bestellung kostenlos erhalten. Polieren Sie jede Oberfläche Ihres Schmuckstücks, bis es wieder glänzt. Da einige unserer Schmuckstücke zusätzlich lackiert sind, empfehlen wir keine anderen Methoden zum Polieren von Schmuck von customICE Zürich (mit Alufolie, Zahnpasta oder Backpulver). Sollte Ihr Schmuckstück mehr Reinigung benötigen, können Sie es mit warmem Seifenwasser abspülen.